Über REKO
Siebtechnik, in Standardausführung oder laut Kundenvorgabe
Sie suchen eine geeignete Technik um Feststoffe aus Abwasser, Prozesswasser oder anderen Flüssigkeiten abzutrennen bzw. zu waschen. Hierzu liefert REKO eine Reihe von Standard-Produkten wie statische und vibrierende Bogensiebe, Trommelsiebe und Hydrozyklone. Aber wir konstruieren und bauen auch Anlagen laut Kundenvorgabe, immer nach genauer Rücksprache mit dem Kunden. Wenn erforderlich führen wir erst Versuche vor Ort mit speziell dazu geeigneten Versuchsgeräten durch.
Fördertechnik
Für die Förderung sowie Entwässerung von Siebgut, Schlamm, Abfällen und anderen Feststoffen liefert REKO Spiraleinheiten, wie wellenlose Förderspiralen, Sandabscheider und Entwässerungspressen. Diese Produkte können ebenfalls speziell für Ihr Verfahren konstruiert und gebaut werden.
Weltweit, in nahezu jeder Industrie
REKO-Produkte werden weltweit in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt: von der Lebensmittelindustrie bis Abfallrecycling, von der Chemieindustrie bis hin zu Kläranlagen. Mit über 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Sieb- und Fördertechnik verfügen wir über Referenzen in den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten und Industriezweigen.
Qualität und Service
Unsere Produkte werden in den Niederlanden mit den modernsten Entwurfs- und Produktionstechniken hergestellt. REKO verfügt über die erforderliche Expertise um Anlagen gemäß den spezifischen europäischen Richtlinien und unter Berücksichtigung der ATEX- Richtlinie zu konstruieren und zu bauen. REKO’s firmeneigene Serviceabteilung sorgt für technische Unterstützung und Wartung vor Ort.
REKO Industrial Equipment B.V.
Im Jahre 1964 als Handelsgesellschaft für industrielle Produkte gegründet, entwickeln wir bereits seit 1980 eine Reihe eigener Maschinen im Bereich der Sieb- und Fördertechnik. REKO hat seinen Sitz in Stellendam, Niederlande. Der deutschsprachige Markt wird von unserem Büro in Füssen, Deutschland aus betreut. Zusätzlich sind wir in verschiedenen Ländern vertreten.
Siebe und Förderanlagen

Statische und vibrierende Bogensiebe
Trennung von Feststoffen aus Abwasser und Prozesswasser durch eine gebogene Spaltsiebplatte

Druckbeaufschlagte Bogensiebe / Reinigungsanlagen
Trennung von Feststoffen aus Abwasser und Prozesswasser durch eine gebogene Spaltsiebplatte

Innenbeschickte Trommelsiebe
Trennung von Feststoffen aus Abwasser und Prozesswasser durch ein innenbeschicktes rotierendes Trommelsieb

Außenbeschickte Trommelsiebe
Trennung von Feststoffen aus Abwasser und Prozesswasser durch ein innenbeschicktes rotierendes Trommelsieb

Hydrozyklonanlagen
Trennung von Stärke, Sand und anderen absetzbaren Feststoffen aus Abwasser und Prozesswasser durch Zentrifugalkräfte.

Förderspiralen
Förderung von Siebgut, Schlamm, Abfall und anderen Feststoffen durch eine wellenlose Spirale

Entwässerungspressen
Entwässerung und Kompaktierung von Siebgut und anderen feuchten Feststoffen durch eine Förderspirale mit Presskopf.

Entwässerungspresse
Die REKO Entwässerungspresse Modell 290 SP ist eine Weiterentwicklung des Standardpressenprinzips, bei dem das feuchte Pressgut gesiebt und zu einem trockeneren Produkt entwässert werden kann.

Sandabscheider
Trennung von absetzbaren Feststoffen aus Abwasser und Prozesswasser durch Sedimentation

Spaltsiebe
Spaltsieb-Produkte wie Siebplatten, gebogene Spaltsiebe, Trommeln, Zylinder, etc.